Datenschutzerklärung

Der JACOBS DOUWE EGBERTS AT GmbH (J.D.E) ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten während der Nutzung dieser Webseite ein wichtiges Anliegen. Daher erläutern wir Ihnen im Folgenden, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Sollten Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, diese Webseite nicht abzurufen oder in irgendeiner anderen Form zu nutzen.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Wir erheben, verarbeiten – d.h. speichern, verändern, übermitteln, sperren und löschen – und nutzen personenbezogene Daten unter Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzrechts - insbesondere nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) und des Telemediengesetzes („TMG“). Wir erheben personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns die Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben, so z. B. wenn Sie über das auf der Webseite eingebundene Kontaktformular, per E-Mail oder auf sonstigem Wege Kontakt zu uns aufgenommen haben. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ferner dann, wenn Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten vorher ausdrücklich freiwillig einverstanden erklärt haben.

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden auf unseren Servern automatisch Daten gespeichert. Dies geschieht ausschließlich zu Sicherungs- bzw. statistischen Zwecken. Bei den Daten handelt es sich um den Namen Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie unsere Webseite besuchen, und die Unterseiten, die Sie auf unserer Webseite besuchen.

Anhand dieser Daten kann die jeweilige Person eventuell identifiziert werden. Eine personenbezogene Verarbeitung oder Nutzung der Daten findet in diesem Zusammenhang jedoch keinesfalls statt. Die Daten werden stets anonymisiert verarbeitet und genutzt.

2. Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Weitergabe der Daten zuvor eingewilligt oder wir sind aufgrund von Gesetz, Verordnung, behördlicher oder gerichtlicher Anordnung zur Weitergabe verpflichtet. Ist für die Erbringung einer Leistung oder der Beantwortung einer Anfrage die Übermittlung der personenbezogenen Daten an einen externen Dienstleister erforderlich, stellen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. J.D.E verpflichtet die externen Dienstleister darüber hinaus zur Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, zur vertraulichen Behandlung und zur unverzüglichen Löschung der personenbezogenen Daten, sobald diese nicht mehr zur Erreichung des ursprünglichen Zwecks benötigt werden.

3. Cookies

Wenn Sie diese Webseite besuchen, verwenden wir so genannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die wir an Ihren Internetbrowser übermitteln Zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung setzen wir permanente Cookies ein. Ferner verwenden wir sog. Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. In der Regel akzeptiert der Internetbrowser „Cookies“ automatisch und speichert sie auf der Festplatte Ihres Computers. Sie können Ihren Internetbrowser auch so einstellen, dass er sie benachrichtigt, wenn er einen „Cookie“ erhält, oder den Erhalt von „Cookies“ ganz unterbinden. Akzeptiert Ihr Internet-Browser keine Cookies, kann dies die Benutzbarkeit dieser Webseite einschränken. Die „Cookies“ speichern keine personenbezogenen Daten. Die anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite gesammelten Informationen werden nur vorübergehend gespeichert und nach Ihrem Besuch wieder gelöscht.


4. Webtracking

a) Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein unter dem folgenden Link verfügbares Plug-in herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

b) Google Tag Manager

Ferner nutzen wir auf unserer Webseite den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung.

Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, Besucher unserer Webseite im Rahmen von Marketingkampagnen zu unseren Produkten auf den Webseiten unserer Werbepartner mit gezielter Werbung anzusprechen. Diese Form der Werbung erfolgt anonym. Die Einblendung der Werbemittel auf den Webseiten unserer Partner erfolgt mittels Google Tag Managers auf Basis einer Cookie-Technologie („DoubleClick Cookie“) und des vorigen Besuchs unserer Webseite. Die Daten werden von Google erhoben und gespeichert. Unsere Werbepartner erhalten keine Informationen über die im Cookie gespeicherten Daten. In dem Cookie wird neben der IP-Adresse des verwendeten Computers eine ID-Nummer gespeichert, mit der Google ermitteln kann, wie häufig Sie welche Webseite aufgerufen haben. Es werden außer der IP-Adresse keine weiteren persönlichen Daten gespeichert. Die im Cookie gespeicherten Daten werden nicht mit anderen persönlichen Daten zu Nutzerprofilen zusammengeführt. Nutzer können DoubleClick-Remarketing-Pixel durch den Aufruf der Deaktivierungsseite für DoubleClick (https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout) oder auf dieser Deakti-vier¬ungsseite (http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp) deaktivieren.“

5. Rechte

Sie können etwaig erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür reicht eine E-Mail an anfragen@jdecoffee.com oder eine sonstige schriftliche Mitteilung an JACOBS DOUWE EGBERTS AT GmbH, Technologiestraße 5, Gebäude F, 1120 Wien.

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierfür senden Sie eine E-Mail an anfragen@jdecoffee.com oder eine sonstige schriftliche Mitteilung an JACOBS DOUWE EGBERTS AT GmbH, Technologiestraße 5, Gebäude F, 1120 Wien.

Sollten einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche bzw. handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.

6. Sicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden können. Für eine sichere Kommunikation mit J.D.E bieten wir standardmäßig eine verschlüsselte Kommunikation über das SSL-Protokoll an, das wir zur Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten einsetzen.

J.D.E ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und setzt zu diesem Zweck geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die die Manipulation, Veränderung, Zerstörung, den Verlust oder den Zugriff durch unberechtigte Dritte verhindern. Die Sicherheitsmaßnahmen werden laufend den technischen Gegebenheiten angepasst und gegebenenfalls überarbeitet.

7. Ansprechpartner und Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie im Falle eines etwaigen Widerrufs erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: JACOBS DOUWE EGBERTS AT GmbH, Technologiestraße 5, Gebäude F, 1120 Wien, anfragen@jdecoffee.com.